News: Die Ausbildung auf Kaer Morhen

geschrieben von Petra_Silie am 22.04.2009, 14:21 Uhr

CDPR hat damit begonnen, die Konsolen-Community in die Hexerwelt einzuführen. Rittersporn, Meister der Dichtung übernimmt die Aufgabe und stellt Hintergründe und Charaktere aus der Hexerwelt vor für The Witcher: Rise of the White Wolf.

Thema: Die Hexer Ausbildung
Abgelegen in den Wäldern einer Bergregion in Kaedwen findet auf der Hexerfestung Kaer Morhen die Ausbildung zum Hexer statt. Bestanden haben diejenigen, die diese aus drei Phasen bestehende Ausbildung überleben.

Die Wahl
Hört sich nach einem gemütlichen Vorstellungsgespräch an. Tatsächlich wird dem Probanten hier das umfangreiche Bestiarium Wissen eingepaukt. Außerdem steht das anstrengende Konditions- und Schwerttraining auf dem Ausbildungsplan. Unter normalen Umständen würde das kaum jemand durchstehen. Die Probanten erhalten eine spezielle Hexer-Kost aus Pilzen, Moosen und anderen Pflanzen aus dem Hexer Laboratorium, damit niemand mit einem Schwächeanfall zusammenbricht.

Die Prüfung der Gräser
Nachdem sich der Magen des aufstrebenden Hexers an die außergewöhnliche Kost gewöhnt hat, stehen jetzt die experimentellen Menüs auf dem Speiseplan – die "Kräuterprobe" oder die "Prüfung der Gräser". Jene Versuchsreihen, die die Mutationen einleiten und dem Hexer die verbesserte Reflexe und Fähigkeiten verleihen sowie ihn widerstandsfähiger machen als einen gewöhnlichen Kämpfer. Das tägliche Hexer Training, das von vielen "Die Quälerei" genannt wird, geht weiter und passt sich den neuen Konditionen der Probanten an.

Die Prüfung der Berge
Die Prüfung der Berge ist kein alpiner Ausflug mit der schicken Nordic-Walking Ausrüstung. In dieser letzten Phase nimmt die Mutation ihren physischen Abschluss – der Hexer nimmt sozusagen den letzten Berg in Angriff. Bei diesen Mutationen verändern sich die Augen, das Knochenmark und der gesamte Hormonhaushalt.

Geralt hat alle drei Prüfungen der Hexerausbildung mit Bravur überlebt und wurde mit weiteren Tests und Experimenten "belohnt" – was ihn schließlich zum besten Hexer werden ließ.
Nach den Pogromen gegen die Anderlinge und dem Überfall auf Kaer Morhen ist die Hexerfestung nur noch eine Ruine. Lediglich Vesemir lebt dort und die noch lebenden Hexer kommen zur Überwinterung zurück. Es heißt, der alte Haudegen Vesemir hat einen neuen Schüler in seine Obhut genommen…

Wer Rittersporns Humor und Sprachstil liebt, liest das englische Original.

Weiterführende Links:
In Sozialen Netzwerken teilen...
Systemmeldung

Es wurden keine Kommentare gefunden

Systemmeldung

Es ist dir nicht erlaubt Kommentare zu verfassen


StartseiteTeamImpressumNach oben