Die PC Games hat eine FAQ zusammengestellt, die (fast) keine Fragen offen lassen sollte.
Die Fragen mit kurzen Antworten
Story, Quests, Umfang, Open-World, Spielstand-Import
Welchen Umfang bietet die Preview-Version, die euch derzeit vorliegt?
– Der Prolog und der erste Akt. (Etwa ein Drittel des Spiels)
Wie beginnt The Witcher 2, wie ist der Prolog aufgebaut?
– Spoiler: Der Prolog beginnt damit, dass Geralt im Gefängnis ist und im Laufe des Prologs erfährt der Spieler, wie es dazu kam.
Und was erwartet die Spieler im ersten Akt?
– Spoiler: Triss und Geralt finden sich in Flotsam, einem Handelspolsten nahe des Fischerdorfes Lobinden ein. Was genau er erlebt, wurde nicht besprochen.
Wie nichtlinear ist die Geschichte? Welche Entscheidungen kann ich treffen?
– Dazu wurde keine genaue Auskunft gegeben, es sei allerdings vielversprechend. Es gab schon „knifflige Entscheidungen“, zum Teil mit direkten Konsequenzen. Mit langfristigen Konsequenzen wurden die Tester jedoch noch nicht konfrontiert.
Hat The Witcher 2 eine komplett offene Spielwelt wie in Oblivion oder Risen?
– Nein. Der Prolog ist sehr linear und man wird in Orte vorheriger Akte nicht zurückkehren können. Es gibt wieder „Grenzen“ in der Spielwelt.
Kann ich meinen Spielstand aus dem ersten The Witcher-Spiel importieren?
– Ja, das Spiel fand die Savegames selbstständig.
Gibt es wieder Tag- und Nachtwechsel?
– Ja. Zeit spiel vermutlich eine etwas wichtigere Rolle als im ersten Teil.
Muss ich den ersten Teil von The Witcher gespielt haben, um in The Witcher 2 durchzublicken?
– Nein, es wird jedoch empfohlen.
Kämpfe, Magiesystem, Waffen, KI
Wie funktionieren die neuen Kämpfe?
– Es gibt ein neues Action-Kampfsystem. Geralt kann schnell oder stark zuschlagen, blocken, ausweichen und ein Menü öffnen um Zeichen einzusetzen. Während des Menüs läuft die Zeit stark verlangsamt weiter. Die Kämpfe geraten bei mehreren Gegnern schnell hektisch.
Was taugt das Magiesystem?
– Es ist, laut PC Games, effektiver als in The Witcher 1 und bis auf das Igni-Zeichen wurden die Zeichen als sehr nützlich bzw. notwendig beschrieben.
Welche Waffen kann Geralt benutzen?
– Die klassischen Schwerter aus Stahl und Silber sowie eine vielzahl weiterer, beispielsweise einem Besen. Außerdem gibt es sogenannte Sekundärwaffen (Wurfmesser, Bomben und Fallen). Manche Waffen lassen sich verbessern.
Wie gut reagiert die KI in Kämpfen?
– Besser als im ersten Teil, aber immernoch nicht besonders bemerkenswert.
Inventar, Talente, Crafting, Levelgrenze, Traits
Wie ist das neue Inventar aufgebaut?
– Das Inventar verwendet eine Listenform, in der viele Itemnamen abgekürzt werden. Geralt kann nun Rüstungen aus verschiedenen Bestandteilen (Helme nicht) tragen. Die Begrenzung des Inventares erfolgt durch ein Gewichtslimit. Beim Erreichen des Maximums, geht der Anti-Held nur noch sehr langsam. Ob dieser Wert dynamisch verändert wird, wurde nicht erwähnt.
Sind die Menüs in The Witcher 2 gut bedienbar?
– Es fehlen „nützliche Tooltips“. Die Werte von Geralt oder ausgerüsteten Gegenständen ließ sich nicht vergleichen. Die Bedienbarkeit ist jedoch gut.
Gibt es Handwerk- und Alchemiesysteme?
– Ja. Tränke werden selbst hergestellt. Aufwerungen und Crafting werden nur beim Händler durchgeführt und erfordern zusätzlich zu den Resourcen Baupläne.
Wie ist das neue Talentsystem gelöst? Wie entwickelt man Geralt weiter?
– Bronze-, Silber- und Goldtalente wurden durch einfache Levelup-Punkte ersetzt. Davon gibt es beim Stufen-Aufstieg jeweils einen, verteilbar in die vier Skill-Kategorien Schwertkampf, Magie, Alchemie und Training. Jede dort augeführte Fähigkeit hat 2 Stufen. Es gibt 50 Talente.
Wie funktionieren Traits in The Witcher 2?
– Traits sind passive Fertigkeiten die fast ausschließlich automatisch erlangt werden. Einschüchtern und Bedrohen zählen beispielweise dazu und können nur in Dialogen verwendet werden.
Gibt es eine Levelgrenze?
– Ja, Stufe 35.
Ist das Questlog nützlich und übersichtlich?
– Es ist nützlich und notwendig, aber laut der PC Games weniger übersichtlich. Quests lassen sich weiterhin auf der Karte verfolgen und die Questbeschreibungen sind zweigeteilt. Eine sehr kurze und eine in literarischer Form für lesefreudige Spieler.
Deutsche Sprache, Musikuntermalung
Wie gut klingt die deutsche Fassung?
– Es wurde auf Englisch gespielt. Vor einigen Wochen konnten sie mal in die Deutsche reinhören, einige meinen, es bestünde Verbesserungsbedarf.
Ist The Witcher 2 multilingual, sprich: Darf man auch andere Sprachen auswählen?
– Die deutsche Version wird die Sprachausgabe in Englisch, Deutsch, Französisch und Russisch beinhalten sowie zusätzlich die Texte Italienisch, Spanisch, Ungarisch, Tschechisch, Japanisch und Chinesisch. Allerdings verfügen importierte Spielversionen nicht über Deutsche Sprach- und Textausgabe.
Wie beurteilt ihr die Musikuntermalung von The Witcher 2?
– „Sehr gut! [...] Ein toller Wiedererkennungswert.“
Grafik, Technik, DirectX, Ladezeiten
Ist die Grafik wirklich so gut, wie CD Projekt RED versprochen hat?
– Ja. Einzig Mimik wird ernsthaft kritisiert.
Unterstützt The Witcher 2 auch DirectX 10 oder DirectX 11?
– Derzeit nicht.
Bietet The Witcher 2 auch einen 3D-Modus?
– Voraussichtlich ja.
Wie fallen die Ladezeiten in eurer Preview-Version aus?
– Es wird noch optimiert, sie liegt derzeit bei etwa 10 Sekunden.
Gibt es wieder so viele „Klon-NPCs“ wie in The Witcher 1?
– Nein, die NPCs sind vielfältiger.
Welche Grafikeinstellungen kann man im Spiel vornehmen?
– In der gespielten Version waren nur die Auflösung und die vier Qualitätsstufen auswählbar.
Was ist über den Kopierschutz bekannt?
– Es wird (außer auf der Version von GOG.com) SecuRom verwendet. Bei der Installation wird eine 50 MB große Datei heruntergeladen, danach ist Internetzugang nicht mehr nötig. Das Spiel darf man auf „fünf Rechnern gleichzeitig“ installiert haben.
Kann man in der Preview-Version eine Konsole aufrufen?
– Ja, weitere Einzelheiten sind nicht bekannt.
Sind euch in der Preview-Version Bugs aufgefallen?
– Ja, aber keine schwerwiegenden.
Ich habe gehört, man darf in The Witcher 2 nicht mehr frei speichern. Stimmt das?
– Es gibt Quick- und Auto-Saving. Wie es im fertigen Spiel sein wird, ist noch unklar.
Steuerung, Hotspots, Gamepad, Minispiele, Schleichen
Steuert sich das Spiel genauso wie das erste The Witcher?
– Es gibt nur noch die Verfolgeransicht. Der Mauscursor ist nur noch in wenigen Menüs verfügbar, Interaktionsmöglichkeiten werden eingeblendet.
Darf man Hotspots wieder hervorheben, so wie im Vorgängerspiel?
– Mit dem Hexeramulett ist das möglich.
Ist die Steuerung „konsolig“ geraten?
– Sie ist ähnlich wie in Fallout 3 oder Mass Effect.
Kann ich die Steuerung auf Wunsch auch umbelegen?
– Derzeit ingame noch nicht, aber Konfigurationsdateien im ini-Format sind vorhanden.
Kann ich das Spiel auf Wunsch auch mit einem Gamepad spielen?
– Das fertige Spiel soll mit Xbox-360-Gamepad spielbar sein.
Welche Minispiele gibt es und wie gut funktionieren sie?
– Armdrücken (Balance-Balken), Würfelpoker (andere Steuerung) und Box-Wettkämpfe (Quicktime-Events). In Miniaufgaben kann es vorkommen, ein Ziel mit dem Fernglas zu markieren oder andere Minispiele zu gewinnen.
Wie funktioniert das Schleichsystem in The Witcher 2?
– In gewissen Bereichen kann man sich im Schleichmodus bewegen. Dabei presst Geralt sich automatisch an Wände und duckt sich. Näheres ist im Prison-Break-Video demonstriert.
Sex, Gewalt, Kürzungen
The Witcher 2 soll ein "Spiel für Erwachsene" sein – wie viel Sex steckt in dem Spiel?
– Da die Sammelkarten passé sind und nun Liebesszenen an ihre Stelle treten, besteht prinzipiell die Möglichkeit, mehr nackte Haut zu sehen. Primäre Geschlechtsteile werden in bisher gesehenen Szenen nicht explizit gezeigt.
Wie brutal ist The Witcher 2?
– Das Spiel verzichtet auf Splatter-Elemente und wird hier mit Assassin's Creed verglichen. The Witcher soll jedoch weniger brutal aussehen.
Erscheint das Spiel in Deutschland ungekürzt?
– Weltweit soll es ungeschnitten rauskommen. Die USK-Freigabe ist noch unbekannt.
Schwierigkeit, Gegner-Leveling, Diebstahl-System, Buchvorlage
Kann ich in The Witcher 2 auch eine Party verwalten?
– Nein, aber es gibt temporär begleitende Charaktere.
Wie viele Schwierigkeitsgrade gibt es?
– Es gibt vier. Insgesamt sind sie schwieriger als im Vorgänger.)
Leveln die Gegner automatisch mit, zum Beispiel wie in Oblivion?
– Nein.
Gibt es ein Diebstahl-System?
– Nein.
Wer entwickelt The Witcher 2?
– CD Projekt RED aus und in Polen.
Ich habe gehört, das Spiel basiert auf einer Buchvorlage?
– Ja, diese stammt aus der Feder von Andrzej Sapkowski, einem berühmten polnischen Fantasy-Autor. Zwei Kurzgeschichtenbände und eine fünfteilige Romanreihe handeln von Geralt. Die Spiele spielen nach den Büchern und verraten deren Ende.
Erscheint The Witcher 2 auch für andere Plattformen als für den PC?
– Offiziell erscheint das Spiel nur auf PC, aber es wurde in Interviews bereits angedeutet, dass Konsolenfassungen nach dem PC-Release denkbar sind.
Wie viel wird das Spiel kosten und welche Editionen gibt es?
– Es gibt zwei Versionen. Die Premium-Edition wird für 45€ angeboten und die Collectors-Edition für ca. 100€ mit vielen tollen Extras.)