CD Projekt RED haben ihre The Witcher Blog Aktivitäten wieder aufgenommen. Der letzte Eintrag war im März 2008. Ihr habt also nichts verpasst. Von nun an sollen wir wieder häufiger mit den Blogs auf den Laufenden gehalten werden. Die letzten Monate wurden die Blogs vernachlässigt, weil mit Hochdruck an der Enhanced Edition gearbeitet und die Weichen gelegt wurden für Rise of the White Wolf.
Heute werden wir mit fünf Tatsachen konfrontiert, die sich im Vorfeld zur Produktion von The Rise of the White Wolf abspielen. Da ist die These "Alle Gamepads kommen in den Himmel". Ein Nachruf an alle verschlissenen Gamepads, die - zugegebener Maßen – etwas stiefmütterlich behandelt wurden. Die nächste Generation soll es besser haben. Es warten schon mal 40 Konsolen (Auswahl), auf die Pads mit denen getestet und gearbeitet wird. Insgesamt sind achtzig Leute (Aufnahme während der Mittagspause) im RotWW Team mit diesen Arbeiten beschäftigt. Dazu zählen eine Menge an Programmierern, Graphiker, Tester, Animations-Künstler, Designer und eine Raumpflegerin.
Eigentlich würde überhaupt nichts voran gehen, wenn es im CDPR Office nicht diesen Zaubertrank geben würde, der aus diesem Pulver gebraut wird, das vor Jahrzehnten von Äthiopien nach Europa gekommen ist und mit Geräten wie diesen zubereitet wird. Ohne diesen täglichen Energieschub des Zaubertranks Kaffee lassen sich viele Arbeiten nicht bewältigen. Der tägliche Verbrauch liegt bei zwanzig Liter.
Und was ist bei diesen Arbeiten bisher heraus gekommen? Das neue Geralt Model! Dank fünfzehn Million verwendeter Polygone ist der neue Geralt noch realistischer und detaillierter als er es bisher war.
Hoffentlich war dem Kaffee nicht noch eine andere Substanz beigemischt. Wie dem auch sei. Es lohnt sich, den gesamten Blog zu lesen.