News: Fragerunde mit Marcin Momot

geschrieben von Hexer Y am 01.06.2011, 16:16 Uhr

Vor einigen Wochen hatte pcgames.de ihre Internet-Community dazu aufgerufen, Fragen zu The Witcher 2 zu stellen, die dann an CD Projekt RED weitergeleitet wurden. Das Ergebnis ist ein Interview mit Marcin Momot, dem Community Manager von CDPR, auf buffed.de. Gefragt wurde unter anderem, welche Freiheiten sich das Team im Hinblick auf die Buchvorlage genommen hat, welche Spiele die Entwickler inspiriert haben oder warum Springen und Klettern nur an bestimmten Stellen möglich ist.


buffed: Habt ihr euch während den Arbeiten an dem Spiel strikt an die Buchvorlage gehalten oder euch mehr Freiheiten raus genommen? Habt ihr irgendetwas in das Spiel hinzugefügt, dass es so nicht in den Büchern gibt?

Marcin Momot: Andrzej Sapkowski hat eine große und einzigartige Welt mit einer höchst einprägsamen Hauptfigur erschaffen. Sie gaben uns eine großartige Grundlage, auf der wir bauen konnten, um unser Ziel von der Erweiterung der Marke zu erreichen, anstatt die bestehenden Geschichten noch einmal wiederzugeben. Also, man wird vielen Charaktere und Monster begegnen, die in den Büchern auftauchen, aber wir fügten eine große Zahl neuer Figuren hinzu. Nehmen wir Vernon Roche als Beispiel; wir entwarfen ihn von Grund auf neu. Falls ich mich nicht irre wird Iorveth nur in einer von Sapkowski's Geschichten erwähnt und wir gaben ihm in The Witcher 2 eine größere Rolle.

buffed: Wird es wieder interessante Quests und Missionen geben, die an mitteleuropäische Märchen und Mythen angelehnt sind, sowie es im ersten Teil von The Witcher der Fall war?

Marcin Momot: Ja, da gibt es einige, aber ich kann euch keine konkreten Details nennen, ohne bestimmte Gebiete zu spoilern. Es ist wirklich besser es selbst herauszufinden.

buffed: Gibt es irgendwelche Spiele, die euch als Entwickler maßgeblich beeinflusst oder inspiriert haben?

Marcin Momot:
Ich glaube es ist okay zu sagen, dass wir uns von jeder Menge Spielen haben inspirieren lassen und ich möchte gleichzeitig hinzufügen, dass dies nicht auf andere Rollenspiele beschränkt ist. Wir haben uns viele Spiele angesehen um zu schauen, was sie so besonders gut macht. Natürlich können wir einige Ideen nicht auf unsere Art von Spiel übertragen, aber jeder Titel, der irgendwas einzigartiges oder originelles bietet, hält uns dazu an über den Tellerrand hinauszuschauen.

buffed: Gibt es irgendwelche Features und Ideen, die ursprünglich geplant, dann aber während der Entwicklung fallen gelassen wurden, weil sie sich einfach nicht als gut herausgestellt haben?

Marcin Momot: Selbstverständlich. Es ist unmöglich ein Spiel von der Komplexität eines The Witcher 2 zu machen ohne einige Ideen zu haben, die nicht so gut funktionieren, wie zunächst angenommen. Ein Beispiel für ein Feature, das wir verworfen haben, ist das Quick-Time-Event während der Herstellung von Tränken. Man musste die Maus im Kreis bewegen, wenn man etwas mithilfe eines Löffels mixen wollte.

buffed: Warum habt ihr euch entschieden wichtige Aktionen, wie das Klettern und Springen nur an vorgesehenen Stellen zu ermöglichen? Das stellt nach meiner Ansicht eine erhebliche Einschränkung der Erkundungsfreiheit dar, die eigentlich zu einem Open-World-Spiel dazugehören sollte. Wurde diese Entscheidung aufgrund der Konsolen-Umsetzungen getroffen oder wegen anderer Gründe?

Marcin Momot:
The Witcher 2 bietet eine beträchtliche Freiheit, aber wir beabsichtigten daraus kein Sandbox-Spiel zu machen. Deshalb gab es keinen wirklichen Grund dafür Spielern das Springen und Klettern überall zu ermöglichen.

buffed: Über welchen Zeitraum hinweg plant ihr neue DLCs für The Witcher 2 zu veröffentlichen und könnt ihr uns sagen, wie viele DLC insgesamt erscheinen sollen?

Marcin Momot: Es gibt keine genaue Zahl, zumal wir sie gerade planen. Was ich euch sagen kann ist, dass wir beabsichtigen eine ganze Reihe von DLCs zu veröffentlichen. Und ich möchte betonen, dass sie für registrierte Nutzer völlig gratis sein werden.

buffed: Was war eure größte Herausforderung bei der Entwicklung von The Witcher 2?

Marcin Momot:
Die schwerste Teil war den Erfolg des Vorgängers nochmal zu übertreffen. Von dem Moment, an dem als wir wussten, dass wir einen Nachfolger machen würden, wollten es alle von uns hier bei CD Projekt RED toppen. Wir wollten unseren Fans ein Spiel in die Hände drücken, dass in jeder Hinsicht besser ist. Deshalb haben wir uns entschieden so viele größere Veränderungen wie die neue Grafik-Engine, die Überarbeitung des Kampfsystems und so weiter vorzunehmen.

buffed: In The Witcher 2 kann man vergebene Skill-Punkte nicht zurückkaufen, warum habt ihr euch dafür entschieden? Habt ihr das aus Gründen der Wiederspielbarkeit getan?

Marcin Momot: Der Weg, worauf die Entscheidungen in dem Spiel aufbauen, basiert unmittelbar auf unserer Philosophie der Konsequenzen. Wir haben sichergestellt, dass man The Witcher 2 durchspielen kann unabhängig davon, auf welchen Talentbaum man sich letztendlich konzentriert hat, es gibt keinen Grund für ständige Veränderungen. Allerdings besteht in Akt 3 die Möglichkeit den Talentbaum zu verändern, wenn man es schafft einen sehr schwierigen und eine Art geheimen Quest zu erfüllen. Diese Aufgabe verlangt es von euch eines der härtesten Monster im Spiel zu besiegen, aber ich werde nicht mehr dazu sagen.

buffed: Was sind Rollenspiele zocken die Entwickler von CD Projekt in ihrer Freizeit und was haltet ihr von Rollenspiel-Hybriden wie Mass Effect?

Marcin Momot: Ich habe vor kurzem Fallout: New Vegas durchgespielt - und ich liebe es! Ich bin großer Fan der Fallout-Reihe und deshalb war das Spiel für mich ein echtes Geschenk, riesige, nicht-lineare Spielwelt mit vielen Freiheiten inklusive einer guten Portion Humor. Ich weiß, dass Tomek Gop [Anm. d. Red.: Senior Producer bei CD Projekt] Demon Souls liebt und sich gerade für sein vierten Durchlauf vorbereitet. :)


Auf pcgames.de gibt es übrigens eine Zufriedenheitsumfrage, bei der ihr auch nach Einzelheiten wie Atmosphäre, Charakterentwicklung, Nebencharaktere und einem Vergleich mit dem Vorgänger gefragt werdet.

Weiterführende Links:
In Sozialen Netzwerken teilen...
Systemmeldung

Es wurden keine Kommentare gefunden

Systemmeldung

Es ist dir nicht erlaubt Kommentare zu verfassen


StartseiteTeamImpressumNach oben