GG: Als erstes möchte ich wissen, seid ihr zufrieden mit dem allgemeinem Hype? Wir hier bei GamerGaia haben das Spiel geliebt, ich schrieb in meinem Review dass es wohl das beste CRPG nach Baldur's Gate II ist.
MN: Danke für die netten Worte - es ist immer toll mit wirklich genialen Spielen wie Baldur's Gate II verglichen zu werden! Zur Frage ob wir glücklich sind über die Reaktionen der Spieler - Ich würde sagen alles in allem ja. Die Reviews waren super, jedenfalls die meisten, die Kommentare der anderen Leute waren größtenteils ebenfalls positiv. Natürlich sind die negativen Reaktionen die die uns am meisten beschäftigen. Das Team hat die am meisten wiederkehrenden Kritikpunkte notiert und setzen sie auf Patchlisten etc. Das Feedback der Spieler ist mehr als wichtig für uns.
GG: Der erste Witcher hatte viele technische Macken. Der zweite Teil scheint, speziell nach Patch 1.1, gut zu laufen. Ist der Grund dafür die neue Engine? Ich glaube die erste war ein wenig problematisch...
MN: Die Engine, die nicht unsere eigene war, war tatsächlich ein größeres Problem des ersten Teils. Wichtiger jedoch ist dass wir dieses Mal etwas schlauer waren bei der Planung und Polierung des Titels. Aber trotzdem gab es einige Dinge über die das Team nicht all zu erbaut war.
GG: The Witcher 2: Assassins of Kings ist ein RPG-Meisterwerk. Es beinhaltet die guten Seiten des ersten Teils und bringt sie auf einen viel höheren Standart. The Witcher 2 lässt uns vorausahnen dass uns im dritten Teil große Ereignisse erwarten. Wird die Geschichte mit The Witcher 3 abgeschlossen werden ? Könnt ihr der Spielerschaft ein bisschen von euren zukünftigen Plänen verraten?
MN: Nochmals danke für die netten Worte! Und zu deiner Frage, ich darf momentan nicht mehr verraten als das was offensichtlich ist. Und zwar dass wir aus dem Hexer wenigstens eine Trilogie machen wollen. Ich kann euch keinen Hinweis auf die Storyline des nächsten Teils geben, nichtmal einen kleinen. Ihr werdet wohl eine ganze Weile raten müssen.
GG: Assassins of Kings spaltet sich beinahe in zwei verschiedene Spiele auf wenn man sich am Ende von Akt 1 für einen bestimmten Charakter entscheidet. Eure Verzweigungen des Entscheidungen-Konsequenzen-Systems ist genial. Wollt ihr das in The Witcher 3 noch weiter ausbauen? Ich glaube jedem Gamer wäre es recht noch mehr Spielzeit zu bekommen.
MN: Ich kann nur darauf hinweisen dass wir dieses System bereits im ersten Teil eingebaut haben und im zweiten Teil weiterentwickelten. Ich denke es ist einleuchtend wenn ich sage dass CD Projekt plant ihr Potenzial in jedem zukünftigen Spiel noch weiter zu entfalten.
GG: Das zweite Spiel hat weniger Möglichkeiten zum virtuellen Sex, bei den meisten davon hat man nur eine Chance, dafür sind die Szenen deutlich detailreicher gestaltet. Was war der Grund für diese Entscheidung im Design?
MN: Ich glaube nicht dass es dafür einen bestimmten Grund gab. Die Entscheidung wurde vom Art Team and Adam Badowski - unserem Lead Designer - getroffen. Im ersten Witcher haben wir keinen wirklichen Sex gezeigt, es gab bloß Karten die die Partnerinnen zeigten. Der zweite Witcher hat dieses Film-Feeling. Daher eben auch mehr filmische Sex-Szenen. Ich persönlich finde sie sehr zartfühlend erotisch. Es ist deffinitiv keine Pornographie, oder?
GG: The Witcher 2 hat unter den diesjährigen RPG-Titeln einen wahren Aufruhr verursacht. Hattet ihr mit den anderen Unternehmen einen harten Konkurenzkampf? Es gab Gerüchte dass einige große Unternehmen schlechte Wertungen in den Umlauf brachten um das Spiel nieder zu machen...
MN: Da es jedes jahr große Titel gibt gibt es natürlich auch jedes Jahr Konkurenz. Wir versuchen nicht zu sehr auf andere zu gucken und uns auf unsere Arbeit zu konzentrieren, darauf vertrauend dass das was wir machen sich wenigstens von den anderen abhebt. Zu den Gerüchten, ja, davon haben wir auch gehört, aber daran glauben wir nicht.
GG: Mir gehört eine Kopie der Collector's Edition und ich muss sagen dass ich sie liebe. Sie war für all die in ihr enthaltenen Sachen auch äußerst günstig. Plant ihr weitere Dinge in diesem Stil rauszubringen? Wie z.B. Art Books, Comics, oder einen Animationsfilm?
MN: Schön dass sie dir gefallen hat! Wir wollen unseren Kunden so viel wie möglich für ihr Geld bieten. Zum zweiten Teil deiner Frage, wir denken über mögliche weitere Extras nach, aber momentan ist unsere allererste Priorität der Support für die PC-Version sowie der näher rückende X360-Release. Sobald sich der Staub verzogen hat werden wir deffinitiv über neue Inhalte für Fans der Bücher und Spiele nachdenken. Wäre ein Comic-Book eine Möglichkeit? Ich persönlich würde sagen ja, aber bisher stehen wir noch nicht in Kontakt zu irgendwelchen Herausgebern.
GG: Welche 3 Spiele haben euch während der Entwicklung am meisten beeinflusst?
MN: Das ist eine gute Frage, ich glaube nicht dass ich der Richtige bin um das zu beantworten. Viele Mitglieder des Teams wurden von vielen verschiedenen Spielen inspiriert die sie bereits in ihrem Privatleben gespielt hatten. Sie sind ja alle Spieler, also denke ich mal dass die Spiele sie auch ein Stück weit beeinflussen. Aber wie auch immer, es ist jedenfalls Fakt dass das CDP RED Team sehr hart dafür gearbeitet hat ein möglichst eigenes, originelles Design zu entwerfen. Und das ist es was The Witcher 2 sein will – ein eigenes Stück Arbeit. Wenn ihr wirklich nach Einflüssen oder coolen Hinweisen zu Spielen die die Entwickler gespielt haben könnten suchen wollt - sucht nach den Easter Eggs. Ich habe ja schon von einigen Leuten gehört die einen toten Ezio gefunden haben....
GG: Ihr werdet The Witcher 2: Assassins of Kings nun für die Xbox 360 releasen. Die PC-Version hatte bereits einige Hinweise darauf dass das Spiel für die Konsole mitentwickelt wurde. Plant ihr zusätzlichen Kram in die Xbox-Version einzubauen, wie neue Nebenmissionen, ergänzende DLC-Inhalte oder anderes exklusives Zeugs?
MN: Wir halten uns diesbezüglich momentan noch etwas zurück, wir planen mehr Informationen auf der Gamescom in Köln herauszugeben. Ihr könnt aber von den DLCs ausgehen die es bereits für den PC gab, die wird die XBox-Version selbstverständlich auch bekommen. Es wird coolen Extra-Content für die Konsole geben, aber davon habt ihr erstmal nichts gehört ;)
GG: Wird es auch eine PS3-Version geben?
MN: Erstmal konzentrieren wir uns nur auf die 360-Version. Allerdings würden wir das Spiel sehr gerne auch für die PS3 rausbringen.
GG: Auf der CDP Red Sommer Konferenz habt ihr ebenfalls angekündigt dass ihr nach talentierten Mitarbeitern sucht. Wie läuft eure interne Job-Politik ab? Ich kenne mehr als nur ein paar talentierte Leute die sehr gerne bei CD Projekt Red arbeiten würden.
MN: Nun, dann her mit ihren Lebensläufen! Ernsthaft, wir suchen immer nach neuen Talentierten - sei es im Entwicklungsbereich, wie Programmierer, Artists, etc; oder Marketing und PR. Wenn Games eure Leidenschaft sind und ihr Teil eines hart arbeitenden, aber spaßigen internationalem Team sein wollt, vielleicht seid ihr ja bei uns richtig. Wir arbeiten bereits erfolgreich mit mit Schweden, Amerikanern, Franzosen, Kannadiern, und vielen anderen zusammen. Wirklich, schick mir die Lebensläufe dieser Personen, wir suchen immer gute Leute.
GG: Ich würde jetzt gerne ein paar Fragen bezüglich der Spiele-Szene generell stellen. Heutzutage machen Unternehmen lächerlich viel Umsatz durch mittelmäßige Spiele und es entwickelt sich immer mehr vom Entertainment zum reinen Geschäft. Es gibt Spiele deren Gewinn höher ist als so manches Bruttoinlandsprodukt diverser Länder der dritten Welt. Meinen sie der Gaming-Branche steht ein ähnliches Fiasko wie der Musik-Branche zu Beginn der 2000er bevor?
MN: Erstmal, die Gaming-Branche als solche war schon immer auf's Geschäft fokusiert. Mit einigen Ausnahmen in den 80er/90ern haben die Entwickler schon immer Spiele zu dem Zweck Geld zu verdienen produziert, und Publisher vertreiben sie auch um Geld zu machen. Ob es uns gefällt oder nicht, Entwicklung kostet eben auch viel, und Leute die Spiele herstellen müssen halt auch leben. Es ist eine Arbeit wie jede andere auch. Eine Arbeit mit Leidenschaft, ja. Aber auch Tonnen von Leidenschaft helfen nicht wenn das Spiel sich nicht verkauft. In diesem Fall wird das nächste Projekt gecancelt und das Team muss sich neue Arbeitsstellen suchen. Ist Entwickler sein leicht verdientes Geld? Nein, denn ebenso wie es viele Games gibt die sich gut verkaufen und von denen es Sequels gibt, so gibt es auch dutzende Spiele die entweder nicht fertig werden wegen fehlender Finanzen oder Spiele die sich nicht gut genug verkaufen und deren Nachfolger nicht in die Entwicklung gehen können.
Ist es als Publisher oder Distributor einfacher? Nicht wirklich - es gibt immer das Risiko des finanziellen Verlusts, schwarze Zahlen schreiben ist nicht halb so einfach wie es von außen her aussieht. Und glaubt mir, Publisher machen auch nicht den Gewinn den einige vermuten würden - schaut euch EA an, welche Quartal um Quartal Verluste machen. Es ist ein risikoreiches Geschäft, und noch dazu ein sehr großes. Schlussendlich - glaube ich ob der Gaming-Industrie ähnliches wie der Musik-Industrie bevorsteht? Ich denke wir werden eher Änderungen als Umsatzverteilungen sehen. Im Grunde passieren diese Änderungen bereits. Wir werden eine große Verlagerung vom klassischen zum digitalen Vertrieb sehen und vielleicht auch andere Methoden Inhalte Online zu erreichen.
GG: CD Projekt RED ist ein Unternehmen dass sich stark gegen größere Unternehmen behauptet. Ein Risiko vom Markt vertrieben zu werden ist jedoch immer da. Eure Unabhängigkeit kommt bei den Spielern gut an, wollt ihr euren Indie-Status auch weiterhin behalten? Wie sehen eure zukünftigen Pläne diesbezüglich aus?
MN: Wir wollen unseren Indie-Status behalten. Wir sind auf der Warschauer Bröse angemeldet und so recht gut finanziert. Gut genug um unsere Operationen weiterzuführen ohne uns an größere Unternehmen verkaufen zu müssen. Und zu den Plänen, nun, wir planen unsere Spiele weiterhin mit Leidenschaft zu machen und hoffen dass die Gamer sie auch weiterhin genießen! Und mehr gibt es dazu nicht zu sagen - wir mögen mit neuen Plattformen rumexperimentieren, vielleicht auch zukünftig mit neuen LPs, aber die Grundidee bleibt Spiele zu machen und mit jedem Release besser zu werden.
GG: Die Film-Industrie geht in Richtung “Augenschmaus vor Inhalt” und hat somit die 'Casuals' als Zielgruppe. Dabei verlieren sie viel. Den selben Trend sieht man in der Gaming-Industrie. Was ist ihre Zukunfts-Vision diesbezüglich? Wie denken sie über diese Einstellung?
MN: Ich kenne niemanden der kühn genug wäre Vorhersagen über die Zukunft der Gaming-Industrie zu machen. Ich bin es auch nicht. Ich denke jedoch dass die Spiele sich in 3 bestimmte Richtungen entwickeln werden: Traditionelle Produktionen auf PC und Konsole - The Witcher 2 fällt unter diese Kategorie -, MMOs mit Free to Play oder üblicher Bezahlung, und Casual Games, wie Facebook oder AppStore Spiele. Was auf jeden Fall passieren wird ist die wachsende Wichtigkeit vom digitalen Spiel-Vertrieb. Ich habe das Gefühl dass man früher oder später alles, oder das meiste, online erwerben wird, entweder durch geschlossene Stores wie AppStore, PSN, XBLA etc oder durch große Online-Vertriebe wie Steam.
GG: Danke für ihre Zeit. Irgendeine letzte Nachricht an alle Leser
MN: Danke! Nur diese eine - ich möchte euch und allen Lesern für eure Unterstützung danken, für all die Dinge die ihr gepostet und geschickt habt die uns weitergeholfen haben, und für euren Willen Zeit mit The Witcher 2 zu verbringen. Wir hoffen es war eine schöne Erfahrung für euch, so wie es für uns eine schöne Erfahrung war das Spiel zu erschaffen. Wir hoffen ihr bleibt uns treu, und wir werden immer versuchen euch nicht hängen zu lassen Leute!
Nach diesem aufschlussreichen Interview können wir gespannt sein was die Entwickler von CD Projekt in der nächsten Zeit für uns bereit halten!