Die E3 steht kurz bevor, doch bereits jetzt können sich Fans von Geralt über neue Informationen, Screenshots und Artworks zu The Witcher 3 freuen, die im Rahmen der aktuellen Coverstory der EDGE veröffentlicht wurden.
Die Screenshots und Artworks findet ihr im offiziellen Forum zu The Witcher. Des Weiteren wurde auf der offiziellen Facebook-Seite der EDGE noch folgendes Bild eines neuen Monsters aus The Witcher 3 veröffentlicht.
Die Spielzeit von The Witcher 3 soll bis zu 100 Stunden betragen, wobei alleine die Hauptstory laut der EDGE auf 40 bis 50 Stunden kommen soll. Die restliche Spielzeit würden das Entdecken der Welt und die Nebenquests ausmachen.
Den Fokus auf eine mitreißende Story besitzt auch The Witcher 3, weshalb man trotz offener Welt keine Sandbox-Spielerfahrung erwarten sollte. Der Spielverlauf wird aber natürlich - wie für die Witcher-Reihe üblich - mit allerlei Entscheidungen und deren Konsequenzen gespickt sein. Auf die eher unbeliebten Hol- und Bring-Quest soll ebenso verzichet werden, wie auf ein klassisches Tutorial, wie es noch The Witcher 2 (nach dem Patch 2.0) bot. Stattdessen soll das Tutorial "fließend und schrittweise vonstatten gehen".
Beim Kampfsystem wurde ebenfalls Hand angelegt. So wurden verschiedene Grundhaltungen im Kampf eingeführt, die von der Situation abhängig und eventuell mit den Grundhaltungen der verschiedenen Kampfstile aus The Witcher 1 vergleichbar sind. Der Sprung zur Seite, soll ebenfalls wieder Einzug ins Spiel gehalten haben (in The Witcher 1 konnte man ebenfalls zur Seite springen).
Der "Hexer-Sinn" soll Geralt dabei helfen, Schwachpunkte bei Monstern zu indentifizieren (soll Ähnlichkeiten zum Detektivmodus aus den Arkham-Spielen von Batman aufweisen). Bestätigte Orte für The Witcher 3 sind die Skelige-Inseln, das (slawisch anmutende) No Mans Land und die Stadt Novigrad. Zu guter Letzt wurde bekannt gegeben, dass Geralt springen können wird. Das Motion Capturing soll indes intern erstellt worden sein, während das des Pferdes extern erstellt wurde.
Schließlich gab es noch Neuigkeiten bezüglich der Next-Gen-Konsolen PS 4 und Xbox One. Das Spiel wird dort voraussichtlich mit nur 30 fps (Bildern pro Sekunde) laufen.