The Witcher 3 wird sicher ein überzeugender Grund sein, sich eine Next-Gen-Konsole zu holen oder seinen PC mit einem Upgrade zu versehen. In einem Gespräch mit Michal Platkow-Gilewski, Marketingleiter von CD Projekt RED gewann der Redakteur jedenfalls diese Überzeugung.
Die Witcher-Romane von Andrzej Sapkowski , die Inspiration für die Spiele sind stark in der slawischen Mythologie verwurzelt. Für die Umsetzung der Geschichten im Spiel ist sicher ein überzeugendes Argument, dass die Leser der Bücher auch das Spiel lieben und umgekehrt.
Das ist ein reifes, story-basiertes Spiel, dessen Entwicklung jetzt ins 12. Jahr gegangen ist.
"Der Sex und Gewalt wird immer noch ein Teil der Geschichte sein. Unser Ziel ist, alles weiter zu integrieren.
Obwohl die Spiele nur "inspiriert durch" die Bücher sind, bildet die reiche Mythologie. Die "Wilde Jagd" bezieht sich auf einen europäischen Mythos.
In einer Nebenquest geschieht ein Mord in einr Gemeinde. Die Leute denken, dass sie von einem bösartigen Geist verfolgt werden. Geralt muss sich jetzt entscheiden und hat zwei Alternativen: Beide Optionen haben eine gewisse moralische Zweideutigkeit. Nach seiner Entscheidung stellt Geralt im Dorf fest, dass die Dorfbewohner die Sache teilweise ganz anders beurteilen.
Dieses Nebenquest fügt sich so nahtlos in das Spiel ein, die der Redakteur sich erst erinnern musste, dass es völlig optiona istl.
Platkow-Gilewski erwähnt ein anderes Monster das einer Meerjungfrau ähnelt, die offenbar auch fliegen kann.
Wer mehr lesen will, sollte den Artikel im Original lesen