News: Weitere Previews, Einblicke und Kostproben

geschrieben von meditate am 02.03.2011, 18:33 Uhr

Einen besonders hübsch gemachten Einblick in das Spiel findet sich auf Gamestar.de. Wer die nervige Werbung erträgt, der kann sich auf einen gut gemachten Videorundgang freuen, der von Christian Schmidt originell kommentiert wird.

Die PC Games stellt besonders die Kämpfe heraus

Selbst der Magier, der sich teleportieren und selbst heilen kann, ist für Geralt kein großes Hindernis. Aber für ihn braucht man aber schon ein wenig mehr Taktik. Mit einer Sprengfalle wird er gestunnt, Blitzattacken machen ihn auch weiterhin unfähig für Bewegungen und mit dem silbernen Schwert prügeln wir dann auf den Knecht ein. Beeindruckend: Wenn man einen Gegner in diesem Zustand tötet, gibt es als Belohnung für das taktische Vorgehen eine besonders ausführliche Kill-Animation – ja, The Witcher 2 bleibt optisch und inhaltlich ein sehr erwachsenes Spiel.

Andreas Philipp war schon beim ersten Witcher skeptisch und hat ihn wieder von der Platte gelöscht. Wirklich warm wird er auch mit dem neuen nicht

Was soll man sagen, nachdem man eine kleine Nebenquest spielen durfte, und die nicht mal bis zum Ende? Schwierig, denn ein Rollenspiel lebt nun mal von der Geschichte und der Entwicklung der Charaktere. Bleibt also der Blick auf die Darstellung und die Spielmechanik, oder besser: die Kampfmechanik. Erstere hinterlässt einen positiven Eindruck, auch wenn die Ansage „schönstes Rollenspiel 2011“ im Hinblick auf die ersten Skyrim-Trailer zumindest anzweifelbar bleibt. Immerhin, die Umgebungen sind hübsch anzuschauen, die Charaktere sind gut dargestellt und die Kampfanimationen sehen schick aus. Was mir bisher gar nicht gefällt, ist die deutsche Sprachausgabe. Zwar wollen die Entwickler hier alles besser machen, zu merken ist davon aber leider wenig. Das Kampfsystem wiederum wirkt mir einen Tick zu simpel und das Anvisieren der Gegner irgendwie chaotisch. Es ist ziemlich offensichtlich, dass The Witcher 2 mit starkem Blick auf eine mögliche Konsolenumsetzung entwickelt wird, auch wenn diese weiterhin nicht offiziell bestätigt wurde. Das kommt zwar der Menüführung zugute, die deutlich besser ist als im Vorgänger, aber irgendwie erscheint mir spielerisch alles noch nicht so recht rund. Aber, wie gesagt, das sind nur Eindrücke von einer recht kurzen Anspielsitzung. Der erste Teil war letztendlich auch nicht makellos und lebte von der starken Geschichte und den vielfältigen Entscheidungen. Hoffen wir also das Beste.

mal sehn, was er in seiner ersten Preview schreiben wird.

Weiterführende Links:
In Sozialen Netzwerken teilen...
Systemmeldung

Es wurden keine Kommentare gefunden

Systemmeldung

Es ist dir nicht erlaubt Kommentare zu verfassen


StartseiteTeamImpressumNach oben